Rechtsanwalt Conny Ochsmann, Zwickau, Fachanwalt für Steuerrecht, Wohnraummietrecht, Anwalt bei Kündigung, Insolvenzrecht, Insolvenzstrafrecht, Steuerstrafrecht, Arbeitsrecht, Mietrecht, Zivilrecht, Chemnitz, Plauen, Dresden,

Rechtsanwalt Conny Ochsmann, Zwickau, Fachanwalt für Steuerrecht, Wohnraummietrecht, Anwalt bei Kündigung, Insolvenzrecht, Insolvenzstrafrecht, Steuerstrafrecht, Arbeitsrecht, Mietrecht, Zivilrecht, Chemnitz, Plauen, Dresden,

FORT- UND WEITERBILDUNGEN

07.12.2023
Verteidigung gegen Haftungsbescheide und erfolgreiche Revisionen im Steuerstrafrecht


27.10.2023
Aktuelles zum Steuerrecht und Steuerstrafrecht


24.04.2023
Neuere Rechtsprechung des BGH und BFH im Insolvenzrecht


05.07.2022
Blockchain und Kryptowährungen - Grundlagen und steuerrechtliche Informationen für die Praxis


06.05.2022
Neuere Rechtsprechung des BGH und BFH im Insolvenzrecht


17. + 18.03.2022
Jahresarbeitstagung Steuerstrafrecht


17. + 18.12.2021
Steuerrecht kompakt


10.11.2021
Per Antrag zur Körperschaftsbesteuerung – Das neue Optionsmodell nach dem KöMoG


15.02.2021
Teilnahme Leipziger Insolvenzrechtstag


16.11.2020
Brennpunkt Betriebsprüfung


13.11.2020
Neuere Rechtsprechung des BGH und BFH im Insolvenzrecht


14.09.2020
Gemeinnützigkeit von Sportvereinen und Sportverbänden


06.09.2019
Ausgewählte umsatz- und einkommensteuerrechtliche Themen


09.05.2019
Steuerstrafverteidigung


29.03.2019
Neuere Rechtsprechung des BGH und BFH im Insolvenzrecht


08.09.2018
Ausgewählte einkommensteuerrechtliche Thematiken


07.07.2018
Auffrischung Körperschaftssteuer


16.03.2018
Neuere Rechtsprechung des BGH und BFH im Insolvenzrecht


17.11.2017
Neuere Rechtsprechung des BGH und BFH im Insolvenzrecht


12.05.2017
Einführung in die Steuerstrafverteidigung und Selbstanzeigeberatung


02.12.2016
Erbschafts- und Schenkungssteuer - Vertiefung


11.03.2016
Neuere Rechtsprechung des BGH und BFH im Insolvenzrecht


  • Insolvenzantrag
  • vorläufiges Insolvenzverfahren
  • Aus- und Absonderungsrechte
  • Insolvenzanfechtung
  • Forderungsanmeldung
  • Verbraucherinsolvenz
  • Gesellschaftsrecht
  • Steuerrecht

06.11.2015
Rechtsformwahl und steuerliche Belastungsvergleiche


23.04.2015
Umstrukturierung von Unternehmen aus zivilrechtlicher und steuerrechtlicher Sicht


27.03.2015
Neuere Rechtsprechung des BGH und BFH im Insolvenzrecht


05.09.2014
Unternehmensnachfolge - Problembereiche aus gesellschafts-, erb- und steuerrechtlicher Sicht


09.05.2014
Neuere Rechtsprechung des BGH und BFH im Insolvenzrecht


12.12.2013
Aktuelle Steuerrechtsprechung


05.11.2013
Neuere Rechtsprechung des BGH und BFH im Insolvenzrecht


06.12.2012
Aktuelle Steuerrechtsprechung


10.11.2012
Neuere Rechtsprechung des BGH und BFH im Insolvenzrecht


12.11.2011
Rechtsprechung des BGH und BFH im Insolvenzrecht


02.09.2011
Kapitalgesellschaftsrecht und Steuerrecht


10.11.2010
Verleihung der Bezeichnung Fachanwalt für Steuerrecht


05.11.2010
Rechtsprechung des BGH und BFH im Insolvenzrecht


05.02.2010
FGO - Der Steuerprozess


  • Zulässigkeit des Finanzgerichtsweges
  • Klagearten, Klagefrist
  • Allgemeine Verfahrensvorschriften
  • Klageverfahren
  • Vorläufiger Rechtsschutz
  • Entscheidung des Gerichts
  • Revisionsverfahren
  • Rechtsweg zum Bundesverfassungsgericht

11.12.2009
Aktuelle Rechtsprechung im Steuerrecht


13.11.2009
Rechtsprechung des BGH und BFH im Insolvenzrecht


06.11.2009
Der außergerichtliche Streit mit dem Finanzamt


  • Grundlagen der Steuerfestsetzung und Steueranmeldung
  • Wirksamkeit und Bekanntgabe von Verwaltungsakten
  • Grundlagenbescheid und Folgebescheid
  • das außergerichtliche Einspruchsverfahren
  • Korrekturmöglichkeiten von Steuerverwaltungsakten
  • Rechtsbehelfe im Erhebungsverfahren
  • Aufrechnung von Ansprüchen aus dem Steuerverhältnis

21.11.2008
Aktuelle Rechtsprechung im Steuerrecht


24.09.2008
Neues GmbH-Recht (MoMiG)


  • Unternehmergesellschaft UG
  • Mindestkapital 1 € und Differenzhaftung
  • Neuregelungen zum Eigenkapitalersatz
  • Haftungsgefahren vor und in der Insolvenz
  • Neuregelungen zur Insolvenzanfechtung
  • Neuregelung der Missbrauchssachverhalte
  • Mobilität des Geschäftssitzes
  • Gestaltungs- und Risikovermeidungsempfehlungen

15.05.2008
Gemeinnützigkeit von Integrationsfirmen


  • Voraussetzungen für die steuerliche Anerkennung der Gemeinnützigkeit
  • Umsatzsteuerliche Grundlagen
  • Bedeutung der Wertschöpfungskette
  • Stand der Rechtsentwicklung und Verwaltungspraxis
  • Strategien der Betriebsprüfung

17.11.2007
SGB II - Grundsicherung für Arbeitsuchende


  • Anspruchsvoraussetzung für ALG II/SozG
  • Ermittlung der Hilfebedürftigkeit
  • Eingliederungsleistungen
  • Sanktionen des Leistungsträgers

Juli 2007
Prüfungsabschluss


Dezember 2006 - Juli 2007
Lehrgang zum Fachanwalt für Steuerrecht


  • Betriebliches Rechnungswesen - Buchführung und Bilanz
  • Grundzüge des Steuerstrafrechts
  • Ertragssteuerrechtliche Gewinnermittlung
  • Bewertungsrecht - Erbschafts- und Schenkungssteuer
  • Abgabenordnung - Finanzgerichtsordnung
  • Einkommensteuer
  • Körperschaftssteuer - Gewerbesteuer - Umsatzsteuer
  • Außensteuerrecht

19.05.2006
Fachtagung - Insolvenzanfechtung


  • geplante Gesetzesänderungen und deren Vorwirkungen
  • Anfechtungsrisiken beim Cash Pooling
  • Anfechtungsrisiken bei der Sicherheitsbestellung
  • Anfechtungsklage - Vorbereitung und Durchführung

22.02.2005
Insolvenzanfechtung


  • Entstehung, Inhalt, Umfang und Durchsetzung
  • Tatbestände und Fristen
  • neuere Entwicklungen und aktuelle Rechtsprechung
  • Strategien und Taktik bei Verhandlungen mit Gläubigern
  • Prüfungsschemata und Checklisten

2003
Vergütungsrecht


2003
privates Baurecht

Rechtsanwalt Conny Ochsmann, Zwickau, Fachanwalt für Steuerrecht, Wohnraummietrecht, Anwalt bei Kündigung, Insolvenzrecht, Arbeitsrecht, Mietrecht, Zivilrecht, Chemnitz, Plauen, Dresden,